Es war reiner Zufall, dass Joakim als Geigenlehrling im Herbst 2007 an der kommunalen Musik- und Kulturschule Trondheim (Trondheim kommunale musikk- og kulturskole) angefangen hat. Er war damals nicht zum Pianounterricht an der Kulturschule angenommen worden, sondern bekam das Angebot zu einem Restplatz mit Geigenunterricht erst als das Schuljahr bereits begonnen hatte.
Weder die Eltern oder andere nahe Verwandte beherschten die Violine, desto eifriger hat er an der Kulturschule gearbeitet. Die Lehrer waren unter anderem Åse Mette Schøyen und später Sven Olav Lyngstad und Ian Hedley. [ref…]
Musikalische Entwicklung und Betrieb
Røbergshagen hatte ein bisschen mehr als drei Jahre lang Geige gespielt als er am 11. März 2011 als zehnjähriger an den Winterfestspielen in Røros teilnehmen durfte.
Nach seinem Auftritt an den Winterfestspielen im Jahre 2011, hat Joakim als Soloviolinist an etlichen verschiedenen Angelegenheiten in Norwegen, Europa, den Vereinigten Staaten und Canada teilgenommen. Er hat unter anderem bei mehreren Staats- und Königsbesuchen die Kommune Trondheim repräsentiert, ist bei mehreren Kammermusikfestivalen aufgetreten, hat mit verschiedenen Orchestern gespielt, wie etwa das Rundfunkorchester (Kringkastingsorkesteret), Trondheim Symphonieorchester (Trondheim Symfoniorkester), Agder Symphonieorchester (Agder Symfoniorkester) oder Stavanger Symphonieorchester (Stavanger Symfoniorkester). Er hat ebenfalls mit dem Nidarosdom Knabenchor und den TrondheimSolisten gespielt. Wegen Meisterkursen und Spielaufträgen hat er etliche europäische Länder, sowie die Vereinigten Staaten und Canada bereist und ist dabei unter anderen von Mauricio Fuks, Ivry Gitlis, Vinfried Rademacher unterrichtet worden. Seinen ersten Preis hat er im Alter von zehn Jahren erhalten, und weitere sollten in der Zeit dannach dazukommen.
Lehrer: Bård Monsen, Violinenlehrer ab dem Herbst 2010 und Mona Spigseth, feste Begleitung auf dem Klavier.
Manager: Bea Levine Humm