Frida Siegrist Oliver wurde 1998 geboren. Seit ihrem 18. Lebensjahr studiert sie Bratsche bei Heidi Castleman und Carol Rodland an The Juilliard School in New York. Als 5-Jährige begann sie bei Eirik Stangenes die Geige zu spielen, und wechselte nach und nach zur Bratsche. Als sie 10 Jahre alt war, wurde sie Schülerin bei Soon-Mi Chung am Barratt Due Musikinstitut. Als 13-Jährige wurde Frida Teilnehmerin an der „Talentsuche“ des Stavanger Sinfonieorchesters, welche  zu Statoils Sponsorprogramm „Die Helden von morgen“ gehört. Als 16-Jährige wurde sie an der Osloer Philharmonie und am Stavanger Sinfonieorchester als Stellvertretung eingesetzt.   Bei der Musikmeisterschaft für Jugendliche gewann Frida sowohl die Soloklasse wie auch die Duoklasse. Im Frühjahr 2016 wurde sie für Virtuos, dem großen Musikkwettbewerb des norwegischen Rundfunks für junge klassische Talente, nominiert.

Von 2013 bis 2016 nahm Frida an The Perlman Music Program Littles teil, einem internationalen Talentprogramm für junge Musiker jünger als 18 Jahre, unter der Leitung von Itzhak und Toby Perlman. Das Programm umfasst einen 7-wöchigen Sommerkurs, Winterkurs, Konzertmöglichkeiten in New York und auch einen Frühjahrskurs in Tel Aviv.  Durch dieses Programm ergab sich für Frida auch die Möglichkeit mit Itzhak Perlman Kammermusik zu spielen. Frida hat mehrmals an der Kronberg Academy in Deutschland teilgenommen. Im Sommer 2017 war sie Teilnehmerin an der Blackmore International Music Academy in Berlin, in der Meisterklasse von Wilfried Strehle, ehemaliger Solobratschist der Berliner Philharmonie.

Im Jahre 2018 hat man Frida wieder als Papillonteilnehmerin zur Valdres Sommersinfonie eingeladen, einem von Talent Norwegen unterstützten Programm.  Frida wurde auch zum International Viola Congress 2018 in Rotterdam eingeladen, um ein Konzert mit norwegischer Musik zu geben. Im Frühjahr 2018 debütierte sie als Solist im Sandnes Sinfonieorchester mit der Suite hébraïque von Bloch. Im Zeitraum 2018/19 ist Frida eingeladene Teilnehmerin am Talentprogramm „KonstKnekt“ unter der Regie der Winterfestspiele in Røros, dem Kavlifonds und Talent Norwegen, in Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern.